Standards für den Ladevorgang

Der internationale Markt für DC-Laden befindet sich in einem beschleunigten Anpassungs- und Konsolidierungsprozess: Tesla’s NACS-Ökosystem hat in den letzten zwei Jahren die Interoperabilitäts-Debatte neu entfacht und OEMs treiben die Integration voran. Parallel geht das Megawatt-Charging (MCS) für schwere Nutzfahrzeuge aus der Pilotphase in die ersten kommerziellen Installationen über und wird in den nächsten Jahren stetig wachsen. Damit steigt auch der Bedarf nach Multi-Standard-Strategien einschließlich CCS für die unterschiedlichen Akteure.

 

Die dynamische Entwicklung wird zusätzlich durch die wachsende Nachfrage nach digitalen Standards wie ISO-15118 (Plug & Charge) ergänzt.

Internationale Ladestandards fest im Blick

innolectric behält den Überblick – und integriert die jeweils relevanten Standards direkt in die Produktentwicklung.

 

Unsere Produkte erfüllen alle marktüblichen Anforderungen und Kommunikationsstandards – von DIN SPEC bis ISO 15118-20. Durch unsere updatefähige Systemarchitektur können neue Protokolle jederzeit aufgespielt werden. So bleiben Ihre Applikationen auch in Zukunft kompatibel und auf dem neuesten Stand. Unsere Entwicklungsabteilungen verstehen:

 

Welche Anforderungen werden an die Hardware, vor allem die Leistungselektronik, bei der Ladeinfrastruktur und auf der Fahrzeugseite gestellt?

Wie genau ist die Ladekommunikation in den unterschiedlichen Anwendungsfällen aufgebaut?

Wie sind Leistungselektronik und Ladekommunikation miteinander verzahnt?

Profitieren Sie von unserer Kompetenz im Bereich der Ladenormen

Wir geben unser Wissen an unsere Kunden gerne weiter: anwendungsorientiert, praxisnah und auf den Punkt. Dazu gehört die Beratung in diesen Schwerpunktfeldern:

 

Standardlandschaft: Welche Norm ist wann relevant? Welche Anforderungen gelten für Ihre Applikation? Wir helfen Ihnen, sich passend zu Ihrem Bedarf zurechtzufinden.

Ladekommunikation umsetzen: Unsere Experten unterstützen Sie bei der Anwendung aktueller Protokolle wie ISO 15118, DIN SPEC 70121 und IEC 61851. Wir beraten zu Kommunikationswegen, Datenmodellen und notwendigen Steuerungsabläufen.

Systemarchitektur analysieren: Bewertung des gesamten Ladekonzepts von der Fahrzeugbatterie bis zur geplanten Ladeinfrastruktur

Zukunftsfähige Lösungen: Gemeinsam erarbeiten wir Konzepte, wie auch Ihre Applikation heute schon für morgen gerüstet ist.

 

Sprechen Sie mit uns über die Anforderungen Ihres Projekts – und wie wir Sie bei der Umsetzung unterstützen können: sales@innolectric.ag