
Der innolectric D3C fungiert als Kommunikationsschnittstelle im Fahrzeug zur Ladeinfrastruktur. Sowohl Ladestandards und Anforderungen bei der Ladekommunikation als auch Kundenbedürfnisse entwickeln sich stetig weiter. Der D3C kann jederzeit ein Update erhalten, um aktuelle Kommunikationsprotokolle aufzuspielen. So berücksichtigt der DC Charging Controller jeweils aktuelle Normanpassungen.
Sie interessieren sich dafür, den D3C in Ihre Fahrzeugtopologie zu integrieren? Unser Team prüft für Sie im ersten Schritt den Einsatz des D3C in Ihrer Applikation. Zusätzlich können wir kundenspezifische Anforderungen an Hardware und Software realisieren. Sie profitieren von der hohen Kompetenz der Entwicklerteams, die den DC Charging Controller aus einer Hand entwickelt haben und stetig optimieren.
Auch bei der Integration ist die Unterstützung durch unser Customer Care-Team für uns selbstverständlich, um den D3C schnell für Ihr Projekt einsatzfähig zu machen. Für die einfache Integration unserer Produkte in Ihre Anwendung bieten wir Ihnen auf Wunsch auch das passende Zubehör.
| Produkt | D3C | ||
|---|---|---|---|
| Ladestandard | CCS1, CCS2, NACS verfügbar MCS in Vorbereitung |
||
| Ladekommunikation | AC (IEC 61851, J1772) DC (DIN SPEC 70121, ISO 15118-20, IS 17017) |
||
| Schnittstellen | 1x CAN J1939, 1x Service-CAN | ||
| Schutzgrad | IP67 | ||
| Abmessung (L x B x H) | 197 x 154 x 44 mm | ||
| Gewicht | 0,9 kg | ||
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder benötigen ein konkretes Angebot? Kontaktieren Sie uns per E-Mail an sales@innolectric.ag. oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin über das innolectric Buchungsportal. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, wenn es um unsere Produkt-Neuheiten geht? Dann melden Sie sich gerne für den innolectric Newsletter an.