innolectric_engineering_Prototypen

Integration der Ladekomponenten

Optimale Systemeinbindung

Die volle Leistungsfähigkeit eines Elektrofahrzeugs erfordert das optimale Zusammenspiel der Einzelkomponenten. Die Integration eines innolectric Ladegeräts in Ihre Fahrzeugtopologie sorgt für einen zuverlässigen und effizienten Energiefluss.

Die Topologien in der Elektromobilität können sehr unterschiedlich sein – abhängig von den gegebenen Rahmenbedingungen, den Einsatzszenarien sowie den einzuhaltenden rechtlichen Bestimmungen.

Schnittstellen und Applikationsanforderungen

Um eine reibungslose Integration vorab abzusichern, führen wir auf Wunsch vorab eine gründliche Prüfung aller relevanten elektrischen Schnittstellen und Anforderungen durch. Darüber hinaus analysieren wir die geplante CAN-Integration, um schnellstmöglich volle Funktionsfähigkeit zu erreichen. Unser Ziel ist es, eine reibungslose Inbetriebnahme zu gewährleisten. Wir identifizieren Potenziale zur Optimierung – bevor sie zum Problem werden.

Support bei Integration, Betrieb und Störungen

Auch bei der Funktionsprüfung mit der bestehenden Ladeinfrastruktur stehen wir Ihnen auf Wunsch zur Seite. Sollte es im Feld zu Problemen kommen, analysieren wir die Ursache gemeinsam mit Ihnen – zuverlässig, lösungsorientiert und mit großer technischer Expertise.

Sie interessieren sich für eine Zusammenarbeit? Unser Team Sales berät sie gerne, welcher Integrationsservice zu Ihrem Projekt passt: sales@innolectric.ag